Zum Inhalt springen
olives-6926528_1920

Oléa steht für den Olivenbaum

Der Name „Oléa“ steht für Olivenbaum, dessen Zweig die Friedenstaube auf dem Turm der Kirche im Schnabel trägt.
Dieser Ölzweig ist ein Symbol für den Frieden, der in die Welt gebracht werden soll. Zugleich ist der Baum auch ein Symbol für die Familie:
 - mit Wurzeln als Bild für die älteren Generationen, die tragende Kraft haben
 - mit einem festen Stamm, der das Leben stützt und die Grundlage für eine große Krone bildet,
 - in deren Zweigen zahlreiche Nester für neue Generationen Platz finden.

Wie die Familienkirche begann…

Wie kam es zu der Idee der Entwicklung eines neuen Nutzungskonzeptes für den Kirchenraum der Kirche St. Maria Königin des Friedens? 
Dies soll hier mit Auszügen aus dem im Jahre 2022 erstellten Nutzungskonzept durch den für diesen Zweck gebildeten Ausschuss des PGRs vorgestellt werden.

Was seitdem geschah…

Hier wird noch gearbeitet!

Warum dieser Name?

Der Name unserer Familienkirche ist geprägt durch die Entstehungsgeschichte der Kirche. Bei einem schweren Luftangriff während des zweiten Weltkriegs wurde der Ort Dansweiler nicht zerstört. Aus Dankbarkeit stiftete die Bevölkerung nach dem Krieg eine Kirche, die auf den Namen „St. Maria Königin des Friedens“ geweiht wurde. 

Header Logo_980px_VERGR. SCHRIFT

Die Geschichte

der Kirche St. Maria Königin des Friedens in Dansweiler