Der Name unserer Familienkirche ist geprägt durch die Entstehungsgeschichte der Kirche. Bei einem schweren Luftangriff während des zweiten Weltkriegs wurde der Ort Dansweiler nicht zerstört. Aus Dankbarkeit stiftete die Bevölkerung nach dem Krieg eine Kirche, die auf den Namen „St. Maria Königin des Friedens“ geweiht wurde.
All dies berücksichtigend erarbeiteten wir eine Wortwolke, die den Charakter und die Schwerpunkte des Projektes verdeutlichte und als Grundlage für die Namensfindung der Familienkirche diente.
So nimmt der Name OLÉA (Olivenbaum / Olivenzweig / Olive) insbesondere den Frieden in den Blick, indem er sich auf den Olivenzweig bezieht, den die Taube auf dem Kirchturm im Schnabel trägt. Der Olivenzweig und die Olive stehen dabei sinnbildlich für Versöhnung und Frieden, aber auch für Wiedergeburt und Neuanfang (vgl. Noah). Sie sind ein Sinnbild für Heiligkeit, Kraft und Weisheit.