Die Vikarie in der Von-Frentz-Str. 12 in Geyen war einst der Wohnsitz des Pfarrvikars. Heute birgt der kleine Backsteinhof mitten im Ort eine Fundgrube für Schnäppchenjäger, Sparfüchse, Trödelliebhaber und Menschen, die lieber nachhaltig leben: den Sachensucherladen.
Alle, die auf ihr Budget achten oder bewusst nachhaltig konsumieren, finden hier von Bekleidung und Schuhen für die ganze Familie über Spiel- und Haushaltswaren, elektrischen Haushaltshelfern, Kleinmöbeln, bis hin zu Dekorationen, Stoffen, Modeschmuck und manchem Trödelschätzchen fast alles zu wirklich fairen Preisen.
Besonders die gebrauchten und ertüchtigten Fahrräder für Kleine und Große sind sehr beliebt. Zwei erfahrene Radler beraten Sie gern beim Aussuchen, Anpassen und Probefahren.
Zurzeit besteht unser Team aus 15 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die sich unter der Leitung von Sabine Frömel, Lotsenpunktbeauftragte und Engagementförderin unserer Gemeinden, um den Laden und seine Kunden kümmern.
Zum Stöbern, Sichten, Anprobieren und Kaufen haben Sie zu den Öffnungszeiten (Di 10-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr) Gelegenheit.
Falls Sie sich von Dingen trennen wollen, die Sie nicht mehr benötigen, die aber noch sauber und funktionstüchtig sind, kommen Sie gern am Abgabetag zum Sachensucherladen!
Abgabetag (wenn nicht anders angegeben) jeden letzten Donnerstag im Monat von 15-18 Uhr.
Die Abgabe ist auf den Inhalt von zwei Umzugskartons je Termin und Person beschränkt, damit unsere Mitarbeiterinnen die Spenden in Ruhe sichten können.
Fahrräder, auch mit kleinen Mängeln oder plattem Reifen, können Sie auch gern zu den Ladenöffnungszeiten ( Di und Mi) vorbeibringen.
Bitte stellen Sie keine Spenden vor dem Laden ab. In Zweifelsfällen oder wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel abzugeben haben, erreichen Sie uns unter der u.a. Telefonnummer.
Der Erlös aus dem Sachensucherladen kommt sozialen Projekten in unseren Gemeinden und der Region zugute.
Wir unterstützen finanziell u.a. die Pulheimer Tafel, das Frauenhaus in Frechen, die Obdachlosenhilfe in Köln, das Café4ju. Wir helfen Menschen in der Ukraine mit Hilfspaketen, sponsern Ausflüge für geflüchtete Kinder, unterstützen Migranten beim Deutschlernen und fördern die Caritas- und Seniorenarbeit.
Neugierig? Die SachensucherInnen freuen sich auf Ihren Besuch!